Tagen mit Weitblick
Erfolgreiche Seminare und Tagungen benötigen kompetente Moderationen, moderne Infrastrukturen, souveräne Gastgeber – und die Weite des Baselbiets.
«Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.» Das sind Lessings weise Worte. Nichts, was je entstanden ist, geschah so, ohne dass erst eine Vorstellung davon im Kopf entstand. Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehend, fällt es vielen Organisationen nicht leicht, innerhalb der eigenen vier Wände Ziele und Pläne zu entwickeln. Das gilt für börsenkotierte Firmen genauso wie für KMU oder den Dorfverein. Genau darum sind Zusammenkünfte fernab des Alltags so beliebt.
In Seminarräumen wird konferiert, analysiert, argumentiert und debattiert. Wenn die Köpfe nach stundenlanger Arbeit rauchen, tut eine Pause gut. Und spätestens dann wird klar, weshalb gerade das Baselbiet für Tagungen, Retraiten und Klausuren erste Wahl ist: Denn die landschaftlichen Weit- und Lichtblicke lassen die Teilnehmenden Energie tanken und eröffnen ihnen sprichwörtlich neue Horizonte. Das Spektrum der Tagungsorte reicht vom mittelalterlichen Schloss über den modernen Gutshof bis hin zum Businesshotel, in dem keine Wünsche offen bleiben.
Zeit – das ist ein grosser Knackpunkt für Tagungen. Für Gäste der Region Basel ist es darum ein grosser Vorteil, dass eine lange Anreise entfällt, was viel zur Effizienz beiträgt. Für Gäste ausserhalb der Region wiederum ist die sehr gute Erschlossenheit der Region – die Nähe zum EuroAirport Basel-Mulhouse und der gut ausgebaute öffentliche Verkehr – ein Pluspunkt. Apropos Verkehr: Alle Übernachtungsgäste erhalten für ihre Gasttaxe bei der Ankunft von ihrem Hotel ein Mobility-Ticket inklusive Gästepass. Mit dem Mobility-Ticket können sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Region Basel während der Dauer des Aufenthalts unbeschränkt und kostenlos nutzen. Der Gästepass berechtigt zu Vergünstigungen bei mehr als 50 vielfältigen Tourismusangeboten in der Region. Im Kanton Baselland wohnhafte Gäste sind von der Gasttaxe befreit.
Baselland Tourismus berät gerne bei der Auswahl eines passenden Tagungshotels. Über 30 Lokalitäten gibt es in der Seminarbroschüre oder im Internet.
www.baselland-tourismus.ch/tagen
Gruppenerlebnisse
Wer erfolgreiche Tagungen, Seminare oder Klausuren durchführen will, tut gut daran, nach der Arbeit auch für Ausgleich zu sorgen. Entsprechende Rahmenprogramme sind vielleicht das eigentliche Rückgrat aller Seminare, tauchen die kreativsten Ideen doch häufig gerade abseits der Sitzungszimmer auf, wenn der Geist sich entfalten kann und mit einer Portion Spass als Begleiter.
Im Baselbiet ist eine Vielzahl an Gruppenerlebnissen möglich – Angebote der sportlichen oder kulturellen Art, Aktivitäten voller Action, Faszination oder Entspannung. Ganz nach Ihren Bedürfnissen.
In der Broschüre «Gruppenerlebnisse» finden Sie eine Fülle von Tätigkeiten: im Kraftwerk oder in der Badewelt, im Seilpark oder im Museum, von A wie Armbrustschiessen bis Z wie Ziegenwanderung. Alle Angebote sind direkt bei den jeweiligen Leistungsträgern oder aber über eine Event-Agentur buchbar.
Nicht zu vergessen: Gemeinsame Erlebnisse sind teambildend. Und dass ein gut eingespieltes Team bessere Ideen hat und bessere Arbeit leistet, ist nicht einfach nur eine subjektive Wahrnehmung, sondern wurde in verschiedensten Studien belegt.
Machen Sie Ihren Mitarbeitenden und Teilnehmenden eine Freude – und sich selber auch.
Gerne berät Sie Baselland Tourismus bei der Auswahl eines spannenden Gruppenerlebnisses.
www.baselland-tourismus.ch
Bestellbar bei Baselland Tourismus:
Die Gruppenbroschüre mit über 30 tollen Vorschlägen. Telefon 061 927 65 44 oder
info@baselland-tourismus.ch
www.baselland-tourismus.ch/tagen/gruppenerlebnisse