AGENDA
AUSSTELLUNG
Christine Engelhard, «Lebensbilder», Kreuzgang
Stillleben und Landschaften, bis 30. August 2020
Donnerstag, 3. September, 18.30–19.30 Uhr, Klostergarten
Fritz Balthaus, Skulpturen «BN/FM/CP/LF»
Rundgang mit dem Künstler und Präsentation des Magazins, Apéro, Ausstellung bis 30. April 2022
JOUR FIXE RESIDENCE «AUSSTEIGEN-AUF-ZEIT»
Jeden zweiten Dienstag, 12.00–14.00 Uhr
Mittagstisch mit dem aktuellen Gast aus Kunst, Kultur und Wissenschaft
30. Juni, 14. / 28. Juli, 11. / 25. August, 8. / 22. September
MENU MUSICA
Letzter Dienstag im Monat, 12.30–13.00 Uhr, Kirche
Dienstag, 30. Juni
Vierhändiges Klavierkonzert mit Maki Wiederkehr und Elina Kaikova
Slawische Tänze op. 72 von A. Dvorak und Ungarische Rhapsodie Nr. 2 von F. Liszt
Sommerpause im Juli
Dienstag, 25. August
Musik der Renaissance und des Frühbarocks trifft auf Musik von Singern und Songwritern
Ori Harmelin (Laute), Giovanna Baviera (Gambe, Gesang)
Dienstag, 29. September
Jeu d’eau – vom Geräusch des Wassers und dessen Launen inspirierte Musik
Kompositionen von F. Chopin, C. Debussy, F. Liszt, C. Reinecke
Myriam Hidber Dickinson (Flöte), Stefan Cassar (Piano)
JAZZ & SOUL AFTERWORK
Letzter Donnerstag im Monat, 18.30–20.00 Uhr
Nur bei schönem Wetter im Klostergarten! Abendessen auf der Gartenterrasse.
Wir bitten um Reservation.
Donnerstag, 25. Juni
Viva Brasil
Mario Alonso (sax/fl), Oliver Pellet (git), Cristiano Matos (b/voc), Lucio Marelli (dr)
Sommerfeeling mit Bossa Nova und Samba.
Sommerpause im Juli
Donnerstag, 27. August
VEIN
Michael Arbenz (Piano), Thomas Lähns (Kontrabass)
Donnerstag, 24. September
The Steppin’ Wolfes
Yuri Storione (Piano), Dominik Schürmann (Kontrabass), Lucio Marelli (Schlagzeug),
Violeta Amarillis (Stepptanz)
KLOSTER-FARBEN-DINNER
Sonntag, 13. September, 18.00–22.00 Uhr, Klostergarten und Bibliothek
«Schwarzer Holunder – Farbe violett»
Willkommensdrink, Apéro, 5-Gang-Menu mit Fleisch oder Vegi, Give-away und Präsentation von Nina Gautier, CHF 99.–, verbindliche Anmeldung
KONZERTE IN DER KIRCHE
Samstag, 29. August, 19.00–20.30 Uhr
Mondnacht-Ensemble und SoloVoices Basel
Sonntag, 30. August, 15.00–16.30 Uhr
Streichquartett Linz
Freitag, 11. September, 19.30–21.00 Uhr
Ancora Tenores – Benefizkonzert Embolo-Foundation
Eintritt CHF 25.– für die Kinderhilfe
Samstag, 12. September, 19.00–20.00 Uhr
«Die Macht der Musik mit Zwischen-tönen» – Benefizkonzert mit und zu Gunsten des Surprise Strassenchors
Leitung: Anna Sadeghi, Umbria Ensemble: Luca Ranieri (Viola), Maria Cecilia Berioli (Violoncello), Ketty Teriaca (Klavier), Myriam Hidber Dickinson (Flöte)
Freitag, 18. September, 19.30–21.00 Uhr
«Komponistinnen» – Rezital
Cornelia Lenzin (Flügel), Elisa Urrestarazu (Sax)
Samstag, 26. September, 19.30–21.00 Uhr
Neue Volksmusik mit den Helvetic Fiddlers und #fidel
GOTTESDIENSTE IN DER KIRCHE
Bis am 15. August können leider keine öffentlichen Gottesdienste, Beerdigungen oder Feiern in der Klosterkirche stattfinden. Die Verantwortlichen hoffen, dass bis im August Anpassungen aufgrund gelockerter Covid-Massnahmen vorgenommen werden können, die eine freiere Nutzung der Klosterkirche ermöglichen.
Infos monatlich in «Kirche heute» und unter www.christkatholisch.ch
Alle Veranstaltungen Kollekte, falls nicht anders erwähnt
Bitte kontaktieren Sie vorher unsere Website oder rufen Sie bei der Rezeption unter 061 705 10 80 an, ob die Veranstaltungen aufgrund der Covid-Massnahmen definitiv stattfinden können. Vielen Dank.
Weitere Informationen an der Rezeption oder auf www.klosterdornach.ch
Anmeldung und Reservation unter Tel. 061
705 10 80 oder info@klosterdornach.ch
Alle Veranstaltungen Kollekte, falls nicht anders erwähnt